Sollten Magier oder Zauberer Redner werden? Warum nicht! Wenn sie Spaß daran haben und das machen möchten. Aber sollten Redner mit den Tricks anfangen? Die Antwort darauf ist ziemlich einfach.

Machen, was man will, ist nicht immer die sympathischste Art, mit anderen Menschen umzugehen. Es gibt eine wirkungsvollere Möglichkeit bei anderen zu punkten.
Ich bin total verzweifelt. Ich sage meinen negativen Gefühlen ununterbrochen, sie sollen verschwinden. Ich kann sie nicht gebrauchen! Und was machen die?
#4 Wildwest in der S-Bahn - fast wie im Kino...
Manche Dinge muss man sich nur fest genug vornehmen. So ganz richtig fest! Und dann… funktioniert das trotzdem nicht.
Selbstbewusste Menschen haben es leichter. Aber hilft es, ihnen zuzurufen, dass sie die Allergrößten sind?
Schlaffe Arme und Hände sehen blöd aus.
Aber können geplante Bewegungen natürlich aussehen?
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag. Aber gilt das auch für eine Rede? Ist "mit Lächeln" in jedem Fall schöner als "ohne Lächeln"?
#5 Zurückschlagen leicht gemacht - der Ärger muss doch raus...
Die Hände bei Redenden sind mir vollkommen egal. Mit einer einzigen Ausnahme!
Es wäre schön, wenn wir uns einfach aussuchen könnten wie wir wirken. Aber geht das überhaupt? Können wir entscheiden, wie andere uns wahrnehmen sollen?
Das größte Problem eines Redners im 21. Jahrhundert ist kinderleicht zu lösen, weil es das Problem schlichtweg nicht gibt. So viele Artikel, Bücher, Tipps und Empfehlungen zu einem Problem, das gar kein Problem ist.
Schon Rhetorikschulen im alten Griechenland wollten möglichst viele Unterrichtsstunden verkaufen. Deswegen war es sehr sinnvoll, aus allem eine große Schwierigkeit zu machen, die dann durch Unterricht gelöst wurde.
Zum Beispiel…
Die Kraft der Hände! Viele Redner machen vor dem Auftritt so eine kleine Regiebesprechung mit ihren Händen. Man weiß ja nicht, was die so alles machen, wenn man sie einfach lässt.
Aber oft ist der Regisseur ratlos…
Ein guter Speaker kann ruhig ein schlechter Schauspieler sein, solange er nicht versucht, einer zu werden. Denn das sind zwei völlig verschiedene Berufe.
Kann man Sätze kauen? Aber ja doch! Der Redner hat sich wirklich Mühe gegeben, deutlich zu sein. Das war schon dem Deutschlehrer wichtig. Ist das ein Lob oder eine Drohung?
Manche Dinge in der Sprecherziehung sehen so einfach aus. In Wirklichkeit ist es nicht komplizierter, aber komplexer.
Der erfolgloseste Weg, nicht an etwas Bestimmtes zu denken, ist der, sich Mühe zu geben, jetzt nicht an etwas Bestimmtes zu denken. Das funktioniert nur nach mehrjährigem Meditationstraining in einem fernöstlichen Kloster.
#7: Lob kann so gemein sein - Druck aufbauen für Fortgeschrittene
Kann man Eigennamen falsch aussprechen? Wenn jemand Roger geschrieben wird , heißt es dann Rohger, Rodscher oder Rosché? Gibt es da Regeln?
Beim Sprechen eine Pause zu machen ist leicht. Man sagt einfach eine begrenzte Zeit nichts mehr. Erledigt. Aber wo macht man diese Pause? Ein Stabhochspringer hat nur zwei Möglichkeiten: vor dem Sprung oder nach dem Sprung. Und ein Redner?
Beim Kochen kommt es auf die richtigen Zutaten an, aber vor allem auf das richtige Mengenverhältnis. Aus 300g Gemüse, 300g Öl und 300g Salz wird nur eine ungenießbare Pampe.
Wollen Sie ein Redner werden oder ein Vortragsredenhalter. Die Einkaufsliste auswendig zu wissen, hat große Vorteile. Dasselbe gilt für die Pin-Nummer der EC-Karte und den Hochzeitstag. Aber wie ist das bei einer Rede?
Warum haben Fernsehmoderatoren diese komischen Karten in der Hand, obwohl sie von einem Teleprompter ablesen? Richtig. Sie wissen nicht, wohin mit den Händen. Für die Hände gibt es manchmal noch eine wunderbare Lösung…
Warum haben Menschen mehr Angst vor 300 Menschen als vor 30? Und was ist, wenn es 3000 sind? Wahrscheinlich war das irgendwann mal ein Vorteil, nicht in Ruhe in der Mitte stehen zu bleiben, wenn einen sehr viele Augenpaare anstarren. Aber für einen Redner ist es im Prinzip einfach. Der Einzige, der manchmal verrückt spielt, ist unser Kopf.
#8: Angriff durch die Hintertür - nur eine kleine Prise
Mit oder ohne Powerpoint? Die Frage ist genauso albern, wie die Frage ob mit oder ohne Gummistiefel. Wenn Sie die Stiefel brauchen, weil Sie durch den Schlamm müssen, ziehen Sie welche an. Wenn Sie zum Tanzen gehen oder zum Tauchen wohl eher nicht.
Müssen Redner Profis sein? Sollen Redner am besten perfekt sein? Und taugen Schauspieler als Vorbilder? Meine Meinung ist das ganz klar.
Es gibt Tipps in der Rhetorik, die hören sich irgendwie so klug an, aber sie helfen überhaupt nicht. Im Gegenteil. Sie machen alles nur noch schlimmer.
Auch wenn Redner den Zuhörern möglicherweise etwas beibringen und die dadurch Neues lernen, so hat Reden halten oder Speaking trotzdem nichts mit Unterricht zu tun. Denn guter Unterricht hat ganz andere Gesetzmäßigkeiten. Ein guter Speaker verwechselt das nicht.
Manche Zuschauende sind glücklich, wenn am Ende eines Vortrages die Kernthesen noch einmal in kompakter Form erklärt werden. Schließlich waren sie zwischendurch immer wieder abgelenkt und können jetzt die Stellen, an denen sie nicht aufmerksam waren, ergänzen. Und Redende sollen ihr Publikum glücklich machen, oder?
Hunde träumen davon, dass sie Katzen sind.
Katzen träumen davon, dass sie Gott sind.
Speaker träumen davon, dass sie komisch sind.
Das ist ein Ausspruch meines Speakerkollegen Brian Walter. Ich liebe diesen Spruch. Komisch zu sein ist für Speakerinnen und Speaker eines der allergrößten Mysterien.
Wäre das nicht schön, wenn alle anderen genau das machen, was man möchte? Das ist für den Profi gar nicht so schwer! Wir wäre es mit einem Trick?
Wenn jemand aufgeregt oder wütend oder sarkastisch dazwischenruft, wenn Sie reden.
Dann sagen Sie ihm doch einfach, dass er damit aufhören soll!
#9: Furchtbar, was da passiert! Warum ausgerechnet ich?
Wenn Schlagfertigkeit an Schlagen erinnert, dann ist sie falsch.
In einer Stresssituation souverän zu reagieren, hat nichts damit zu tun, den anderen fertig zu machen.